Effizienz und Innovation für Ihre Züchtung

Mit dem SMARTtray® System wurde bislang an verschiedenen Pflanzenarten unter verschiedenen Wachstumsbedingungen (Rezepturen) erfolgreich gearbeitet.
Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden bietet SMARTtray® eine innovative Lösung für die Kultivierung und Probenahme einer großen Anzahl von Pflanzen für die molekulare Analyse.

Vorteile

R

Reduzierung Platzbedarf

Die „Miniaturkultivierung“ in 96-Well-Platten reduziert den Platzbedarf und ermöglicht eine hohe Pflanzendichte bei exponentieller Kultivierung. Dies erlaubt Multi-Trait-Variation und frühe markergestützte Selektion.

R

Engpassbeseitigung

Die effiziente Entnahme von Wurzelgewebe beseitigt Engpässe. Durch die gleichzeitige Beprobung von 96 Individuen, entfallen aufwendige Einzelpflanzenmanipulationen.

R

Intensitätssteigerung

Züchtungsbudgets können effizienter genutzt werden, in dem Zuchtprogramme intensiviert und ausgbaut werden können. Die Sortenentwicklung schreitet so schnelle voran. 

R

Prozesssicherheit

Der gesamte Prozess wird durch ein Barcode-gestütztes System begleitet und abgesichert. So ist jede Pflanze eindeutig zuzuordnen und kann im Bedarfsfall schnell lokalisiert werden.

R

Effizienz

Die frühe Selektion macht die Züchtung effizienter. Nur Pflanzen mit den gewünschten genetischen Eigenschaften beanspruchen schließlich Gewächshauskapazitäten.

R

Geringe Investitionen

SMARTtray® zeichnet sich durch niedrige Investitionskosten in die erforderlichen Komponenten aus und trägt zur Reduzierung von Energie- und Betriebssausgaben bei.

100% der Befragten erkannten klare Vorteile von SMARTtray® im Vergleich zum herkömmlichen Verfahren

 

– Ergebnis einer Akzeptanzbefragung im Rahmen von Produktpräsentationen

83% der Befragten sind daran interessiert, SMARTtray® vor Ort zu testen

 

– Ergebnis einer Akzeptanzbefragung im Rahmen von Produktpräsentationen

Die drei Hauptvorteile von SMARTtray® aus Sicht der Kunden sind:

 

  • Vollautomatischer Prozess
  • Hohe Prozesssicherheit
  • Reduzierte Probenbearbeitungszeit

Blog

Dez. 16 2024

Ausblick: SMARTtray® auf der PAG 2025 und an der UC Davis

Nach dem sehr erfolgreichen ersten Jahr auf der Plant & Animal Genome Conference (PAG) wird SMARTtray® mit seinem...
Okt. 17 2024

Podiumsplatz beim Euroseeds Congress

SMARTtray® wurde beim Euroseeds Congress 2024 als eine der drei besten Technologien mit dem InnovActor 2024 Preis...
Sep. 16 2024

SMARTtray® als Finalist beim EuroSeeds Congress 2024

Der Euroseeds Congress 2024 findet vom 13. bis 15. Oktober 2024 im Kopenhagen, Dänemark statt. Die Veranstaltung ist...
Mai 03 2024

SMARTtray® gewinnt OWL-Innovationspreis

SMARTtray® ist mit dem OWL-Innovationspreis Marktvisionen ausgezeichnet worden. Mit dem OWL Innovationspreis stellt...
Dez. 13 2023

SMARTtray revolutioniert die Pflanzenzüchtung mit “Exponential Farming“

Der konventionelle Ansatz des Vertical Farming, bei dem landwirtschaftliche Produkte in Regalsystemen und Innenräumen...
Dez. 13 2023

SMARTtray® präsentiert sich auf der PAG 31 in San Diego

Die Plant & Animal Genome Conference (PAG) gilt als führende Veranstaltung im Bereich der Pflanzen- und...
Sep. 28 2023

Aus der Erde ins Rampenlicht: Die Wurzel

Spätestens seit der Covid-Pandemie ist die PCR-Analyse auch dem biologischen Laien ein Begriff. Nur wenige wussten...